Aufgrund der verschiedenen Modelle von Reduzierern und Motoren, die in verschiedenen Förderer der Arbeitsoberflächenkettenplatte verwendet werden, ändern sich auch die Schnittstellen für die Sensorinstallation. Bestimmen Sie daher den Installationsort des Reduziersensors nach gründlicher Untersuchung. Aufgrund der speziellen Umgebung des Plattenförders der Arbeitsoberflächenkettenketten wird der Sensor zwangsläufig kollidiert oder beschädigt. Um sicherzustellen, dass die Funken erzeugt werden, die beim beschädigten Sensor erzeugt werden (sich hauptsächlich auf die Sensorsignallinie und -schaltung bezieht, die freigelegt und nach draußen austritt), wird der Sensor nicht dazu führen, dass er sich befindet. Wenn in einer explosiven Gasumgebung eine Explosion auftritt, müssen sowohl die Sensorleistung als auch das Übertragungssignal die intrinsischen Sicherheitsanforderungen erfüllen. Das heißt, der Sensor selbst sollte mindestens ein intrinsisch sicherer Sensor sein, und die Stromversorgung des Sensors sollte intrinsisch sichere Anforderungen erfüllen.
Die Fehlerdiagnose besteht darin, den operativen Status oder abnormalen Bedingungen des Kettenförders zu beurteilen. Es hat zwei Bedeutungen. Eine soll den Betriebsstatus der Fördergeräte vorhergesagt und prognostizieren, bevor der Kettenförderer fehlschlägt. Die andere besteht darin, Vorhersagen über den Standort, die Ursache, die Art und das Ausmaß des Fehlers zu treffen, nachdem das Gerät fehlschlägt. Beurteilen Sie und treffen Sie Wartungsentscheidungen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Fehlererkennung, Identifizierung, Bewertung, Schätzung und Entscheidungsfindung. Fehlerdiagnosemethoden umfassen zwei Kategorien: Fehlerdiagnosemethoden auf der Grundlage mathematischer Modelle und Fehlerdiagnosemethoden, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Die auf neuronale Netzwerk- und Informationsfusionstechnologie basierende Verwerfungsdiagnosemethode erläutert die Grundprinzipien des neuronalen Netzwerks und der Informationsfusion. Gleichzeitig werden Beispiele für die Fehlerdiagnose auf der Grundlage eines neuronalen Netzwerks und der Fehlerdiagnose auf der Grundlage der Evidenztheorie angegeben.
Das neuronale Netzwerk des Kettenplattenförders kann gemäß den verschiedenen Verbindungsmethoden zwischen Neuronen in zwei Kategorien unterteilt werden: Feedback-freies Vorwärtsnetzwerk und gegenseitiges Kombinationsnetzwerk. Das feedback-freie Vorwärtsnetzwerk besteht aus einer Eingangsschicht, einer Zwischenschicht und einer Ausgangsschicht. Die Zwischenschicht kann aus mehreren Schichten bestehen, und die Neuronen in jeder Schicht können nur die Ausgabe der Neuronen in der vorherigen Schicht empfangen. Es kann eine Verbindung zwischen zwei beliebigen Neuronen im miteinander verbundenen Netzwerk bestehen, und das Eingangssignal muss wiederholt zwischen den Neuronen hin und her übertragen werden. Nach mehreren Veränderungen tendiert der Kettenförderer zu einem bestimmten stabilen Zustand oder tritt in einer regelmäßigen Schwingung und einem anderen anderen Zustand ein.
Postzeit: Dez.-02-2023