Das Schmelzwasser der Antarktis könnte große Meeresströmungen ersticken

Neue Ozeanforschung zeigt, dass die Schmelzwasser der Antarktis tiefe Ozeanströmungen verlangsamt, die das Klima der Erde direkt beeinflussen.
Die Ozeane der Welt mögen ziemlich einheitlich erscheinen, wenn sie aus dem Deck eines Schiffes oder Flugzeugs aus betrachtet werden, aber unter der Oberfläche ist viel los. Riesige Flüsse tragen Wärme von den Tropen in die Arktis und die Antarktis, wo sich das Wasser abkühlt und dann wieder zum Äquator fließt. Menschen, die an der Ostküste Nordamerikas und Europas leben, sind mit dem Golfstrom vertraut. Ohne sie wären diese Orte nicht unbewohnbar, aber sie wären viel kälter als jetzt.
Diese Animation zeigt den Pfad der globalen Pipeline. Blaue Pfeile geben den Weg des tiefen, kalten, dichten Wasserflusses an. Rote Pfeile geben den Weg des wärmeren, weniger dichten Oberflächenwassers an. Es wird geschätzt, dass ein „Paket“ Wasser 1.000 Jahre dauern kann, um seine Reise durch den globalen Förderband abzuschließen. Bildquelle: NOAA
Ozeanströmungen sind sozusagen das Kühlsystem eines Autos. Wenn irgendetwas den normalen Kühlmittelfluss stört, könnte Ihrem Motor etwas Schlimmes passieren. Das gleiche passiert auf der Erde, wenn Ozeanströmungen gestört werden. Sie helfen nicht nur, die Landtemperatur der Erde zu regulieren, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe, die für die Meeresdauer benötigt werden. Oben ist ein von NOAA bereitgestelltes Diagramm, das erklärt, wie Meeresströmungen funktionieren. Unten ist die verbale Erklärung von NOAA.
”Die Thermohalinkreislauf treibt ein globales System von Meeresströmungen, der als globaler Förderer bezeichnet wird. Der Förderband beginnt an der Meeresoberfläche in der Nähe der Pole des Nordatlantiks. Hier wird das Wasser aufgrund von arktischen Temperaturen kühler. Es wird auch salziger, denn wenn sich Meereis bildet, friert das Salz nicht ein und bleibt im umgebenden Wasser. Aufgrund des hinzugefügten Salzes wird das kalte Wasser dichter und versinkt auf den Meeresboden. Zustrom von Oberflächenwasser ersetzen das sinkende Wasser und erzeugen Strömungen.
„Dieses tiefe Wasser bewegt sich nach Süden, zwischen Kontinenten, über den Äquator und bis zu den Enden Afrikas und Südamerikas. Ozeanströmungen fließen um die Ränder der Antarktis, wo sich das Wasser wieder abkühlt und wie im Nordatlantik sinkt. Und so ist der Förderband „aufgeladen“. Nachdem sie sich um die Antarktis bewegt haben, trennen sich zwei Teile vom Förderband und biegen nach Norden ab. Ein Teil betritt den Indischen Ozean und der andere Teil des Pazifischen Ozeans.
„Wenn wir uns nach Norden in Richtung Äquator bewegen, brechen die beiden Teile auseinander, wärmen sich und werden weniger dicht, wenn sie an die Oberfläche aufsteigen. Sie kehren dann nach Süden und Westen nach Südatlantik und schließlich zum Nordatlantik zurück, wo der Zyklus wieder beginnt.
„Förderbänder bewegen sich viel langsamer (einige Zentimeter pro Sekunde) als Wind- oder Gezeitenströmungen (Zehn bis Hunderte von Zentimetern pro Sekunde). Es wird geschätzt, dass ein Kubikmeter Wasser etwa 1000 Jahre dauern wird, um seine Reise rund um den Globus abzuschließen. Die Reise eines Förderbandes Außerdem transportiert der Förderband große Mengen Wasser - mehr als das 100 -fache des Flusses des Amazonas.
„Förderbänder sind auch ein wichtiger Bestandteil des Radfahrens von Nährstoffen und Kohlendioxid in den Weltmeeren. Warme Oberflächengewässer werden in Nährstoffen und Kohlendioxid erschöpft, aber sie werden erneut angereichert, wenn sie als tiefe Schichten oder Substrat durch den Förderband gehen. Die Grundlage der Weltnahrungskette. Stützt sich auf kühle, nährstoffreiche Gewässer, die das Wachstum von Algen und Seetang unterstützen. “
Eine neue Studie, die am 29. März in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde, zeigt, dass das Wasser aus Schmelzgletschern diese riesigen Meeresströmungen bis 2050 um 40 Prozent verlangsamen könnte. Dies ist gut verstanden, könnte aber zu einer Beschleunigung von Dürren, Überschwemmungen und dem Anstieg des Meeresspiegels führen. Untersuchungen zeigen, dass die Verlangsamung von Meeresströmungen das Weltklima seit Jahrhunderten verändern könnte. Dies könnte wiederum eine Reihe von Konsequenzen haben, einschließlich eines schnelleren Anstiegs des Meeresspiegels, sich ändernden Wettermustern und dem Potenzial für hungriges Meeresleben ohne Zugang zu wichtigen Nährstoffquellen.
Professor Matt England vom Zentrum für Klimawandelforschung der Universität von New South Wales und Co-Autor der Studie, die in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde, sagte, die gesamte Tiefe Ozeanströmung sei auf dem aktuellen Weg zum Zusammenbruch. „In der Vergangenheit dauerte es ungefähr 1.000 Jahre, bis sich diese Zyklen ändern, aber jetzt dauert es nur noch einige Jahrzehnte. Dies geschieht viel schneller als wir dachten, diese Zyklen verlangsamen sich. Wir sprechen von einem möglichen langfristigen Aussterben. ikonische Wassermassen. “ “
Die Verlangsamung der tiefen Meeresströmungen ist auf die Menge an Wasser zurückzuführen, die am Meeresboden sinkt und dann nach Norden fließt. Dr. Qian Li, ehemals der University of New South Wales und jetzt des Massachusetts Institute of Technology, ist der führende Autor der Studie, das von England koordiniert wurde. Der wirtschaftliche Abschwung "wird die Reaktion des Ozeans auf Hitze, Süßwasser, Sauerstoff, Kohlenstoff und Nährstoffe zutiefst verändern, mit Auswirkungen auf die gesamten Ozeane der Welt seit Jahrhunderten", schreiben die Autoren. Ein Effekt könnte eine grundlegende Veränderung des Niederschlags sein - einige Orte bekommen zu viel Regen und andere werden zu wenig.
"Wir wollen an diesen Orten keine selbstverstärkenden Mechanismen erzeugen", sagte Lee und fügte hinzu, dass die Verlangsamung den tiefen Ozean effektiv stagniert und ihm Sauerstoff entzogen hat. Wenn Meereskreaturen sterben, fügen sie dem Wasser, das auf den Meeresboden sinkt und durch die Ozeane der Welt zirkuliert, Nährstoffe hinzu. Diese Nährstoffe kehren während der Aufschwung zurück und dienen als Nahrung für Phytoplankton. Dies ist die Basis der marinen Nahrungskette.
Dr. Steve Rintoul, ein Ozeanographen und Experte des Südlichen Ozeans bei der Organisation für wissenschaftliche und industrielle Forschungsorganisationen der australischen Regierung der australischen Regierung, sagte, dass sich die Tiefsee-Verbreitung verlangsamt, und weniger Nährstoffe werden in den oberen Ozean zurückkehren und sich auf die Phytoplanktonproduktion auswirken. Jahrhundert.
„Sobald der umkippende Kreislauf verlangsamt, können wir ihn nur neu starten, indem wir die Freisetzung von Schmelzwasser um die Antarktis stoppen, was bedeutet, dass wir ein kühleres Klima benötigen und dann darauf warten müssen, dass es wieder aufgenommen wird. Unsere fortgesetzten Treibhausgasemissionen, je länger wir warten, desto mehr verpflichten wir uns, noch mehr Änderungen vorzunehmen. Rückblickend vor 20 Jahren dachten wir, der tiefe Ozean hätte sich nicht viel verändert. Er war zu weit weg, um zu reagieren. Beobachtungen und Modelle legen jedoch etwas anderes nahe. “
Professor Stefan Rahmstorf, ein Ozeanographen und Analyse des Erdsystems am Potsdam Institute for Climate Impact Research, sagte, die neue Studie zeigt, dass „das Klima um die Antarktis in den kommenden Jahrzehnten wahrscheinlich weiter schwächen wird“. Der Hauptklimabericht der Vereinten Nationen hat „bedeutende und langjährige Mängel“, da er nicht widerspiegelt, wie sich Schmelzwasser auf den tiefen Ozean auswirkt. "Das schmelzende Wasser verdünnt den Salzgehalt in diesen Bereichen des Ozeans und macht das Wasser weniger dicht, sodass es nicht genug Gewicht hat, um dort bereits das Wasser zu versenken und das Wasser herauszudrücken."
Da die durchschnittlichen globalen Temperaturen weiter steigen, besteht ein Zusammenhang zwischen Verlangsamung der Meeresströmungen und dem potenziellen Bedarf an Geoengineering, um den Planeten abzukühlen. Beide werden sehr unvorhersehbare Konsequenzen haben, die verheerende Konsequenzen für das Leben von Menschen in vielen Teilen der Welt haben könnten.
Die Lösung besteht natürlich darin, Kohlendioxid- und Methanemissionen radikal zu reduzieren, aber die weltweiten Führer haben diese Probleme nur langsam aggressiv angehen, da dies zu einer Gegenreaktion von fossilen Kraftstofflieferanten und Wut von Verbrauchern führen würde, die sich auf fossile Brennstoffe verlassen. Der Kraftstoff treibt Autos an, erhitzt Häuser und versorgt das Internet.
Wenn die Vereinigten Staaten ernsthaft damit umgehen, dass die Verbraucher die durch Verbrennungen fossilen Brennstoffe verursachten Verluste bezahlen, würden die Stromkosten von Kohlekraftwerken verdoppeln und verdreifacht, und der Benzinpreis würde 10 US-Dollar pro Gallone übersteigen. Wenn einer der oben genannten passiert, wird die überwiegende Mehrheit der Wähler für Kandidaten schreien und stimmen, die versprechen, die guten alten Zeiten zurückzubringen. Mit anderen Worten, wir werden uns wahrscheinlich weiterhin in Richtung einer ungewisse Zukunft bewegen, und unsere Kinder und Enkelkinder werden die Konsequenzen unseres Versagens leiden, auf sinnvolle Weise zu handeln.
Professor Rahmstorff sagte, ein weiterer besorgniserregender Aspekt der Verlangsamung von Meeresströmungen, die durch zunehmende Mengen an Schmelzwasser in der Antarktis verursacht werden, besteht darin, dass die Verlangsamung der tiefen Ozeanströmungen auch die Menge an Kohlendioxid beeinflussen könnte, die im tiefen Ozean gespeichert werden kann. Wir können dazu beitragen, diese Situation zu mildern, indem wir die Kohlenstoff- und Methanemissionen reduzieren, aber es gibt kaum Beweise dafür, dass der politische Wille dazu existiert.
Steve schreibt über die Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit aus seinem Haus in Florida oder wo immer die Kraft ihn führen kann. Er war stolz darauf, „aufgewacht“ zu werden und sich egal, warum das Glas brach. Er glaubt fest an die Worte von Sokrates, die vor 3.000 Jahren gesprochen wurden: „Das Geheimnis der Veränderung ist es, Ihre gesamte Energie nicht darauf zu konzentrieren, nicht auf den Alten zu kämpfen, sondern auf den Aufbau des Neuen.“
Die Birnenbaumpyramide im Wadden Sea hat sich als erfolgreicher Weg erwiesen, künstliche Riffe zu schaffen, die unterstützen können…
Melden Sie sich für den täglichen E -Mail -Newsletter von CleanTechnica an. Oder folgen Sie uns in Google News! Simulationen im Summit Supercomputer…
Wärmere Meeresoberflächentemperaturen stören die Mischung von Nährstoffen und Sauerstoff, die für die Lebensdauer von entscheidender Bedeutung sind. Sie haben das Potenzial zu ändern ...
© 2023 CleanTechnica. Der auf dieser Website erstellte Inhalt dient nur zu Unterhaltungszwecken. Die Meinungen und Kommentare, die auf dieser Website geäußert wurden, können nicht von der Ansichten von CleanTechnica, seinen Eigentümern, Sponsoren, Partnern oder Tochterunternehmen aufgefordert werden und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von CleanTechnica wider.


Postzeit: SEP-20-2023