Bandförderanlage

Die Installation des Bandförderers erfolgt im Allgemeinen in den folgenden Schritten.
1. Installieren Sie den Rahmen des Bandförderers. Die Installation des Rahmens beginnt mit dem Kopfrahmen. Anschließend werden die Zwischenrahmen jedes Abschnitts nacheinander installiert und schließlich der Heckrahmen. Vor der Installation des Rahmens muss die Mittellinie über die gesamte Länge des Förderers gezogen werden. Da die Geradeaushaltung der Mittellinie des Förderers eine wichtige Voraussetzung für den normalen Betrieb des Förderbandes ist, muss bei der Installation jedes Rahmenabschnitts die Mittellinie ausgerichtet und gleichzeitig eine Ablage zum Nivellieren errichtet werden. Der zulässige Fehler des Rahmens zur Mittellinie beträgt ± 0,1 mm pro Meter Maschinenlänge. Der Fehler der Rahmenmitte über die gesamte Länge des Förderers darf jedoch 35 mm nicht überschreiten. Nachdem alle einzelnen Abschnitte installiert und ausgerichtet sind, können sie miteinander verbunden werden.
2. Antriebsvorrichtung installieren. Bei der Installation der Antriebsvorrichtung ist darauf zu achten, dass die Antriebswelle des Bandförderers senkrecht zur Mittellinie des Bandförderers steht, sodass die Mitte der Antriebstrommelbreite mit der Mittellinie des Bandförderers übereinstimmt und die Achse des Reduzierstücks parallel zur Antriebsachse verläuft. Gleichzeitig sollten alle Wellen und Rollen nivelliert sein. Der horizontale Achsfehler ist je nach Breite des Bandförderers im Bereich von 0,5–1,5 mm zulässig. Bei der Installation der Antriebsvorrichtung können Spannvorrichtungen wie Spornräder installiert werden. Die Achse der Riemenscheibe der Spannvorrichtung sollte senkrecht zur Mittellinie des Bandförderers stehen.
3. Umlenkrollen montieren. Nach der Montage von Rahmen, Getriebe und Spannvorrichtung können die oberen und unteren Umlenkrollengestelle so montiert werden, dass das Förderband einen Bogen mit langsamem Richtungswechsel bildet und der Abstand zwischen den Rollengestellen im Biegebereich normal ist. Er beträgt 1/2 bis 1/3 des Abstands zwischen den Rollengestellen. Nach der Montage sollte sich die Umlenkrolle flexibel und zügig drehen.

Schrägbandförderer

4. Die endgültige Ausrichtung des Bandförderers Um sicherzustellen, dass das Förderband immer auf der Mittellinie der Rollen und Riemenscheiben läuft, müssen beim Einbau von Rollen, Zahnstangen und Riemenscheiben folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
1) Alle Tragrollen müssen in Reihen, parallel zueinander und waagerecht angeordnet sein.
2) Alle Rollen sind parallel zueinander ausgerichtet.
3) Die Tragstruktur muss gerade und horizontal sein. Aus diesem Grund sollten nach der Montage der Antriebsrolle und des Umlenkrahmens die Mittellinie und die Höhe des Förderers endgültig ausgerichtet werden.
5. Befestigen Sie anschließend das Gestell auf dem Fundament oder Boden. Nachdem das Förderband befestigt ist, können Zuführ- und Entladevorrichtungen installiert werden.
6. Aufhängen des Förderbandes: Beim Aufhängen des Förderbandes werden die Förderbandstreifen zuerst im unbelasteten Bereich auf den Umlenkrollen verteilt, um die Antriebsrolle gelegt und dann im Schwerlastbereich auf den Umlenkrollen verteilt. Zum Aufhängen der Bänder kann eine 0,5–1,5-t-Handwinde verwendet werden. Beim Spannen des Bandes zum Verbinden sollte die Rolle der Spannvorrichtung in die Endposition bewegt und der Wagen und die Spiralspannvorrichtung in Richtung der Übertragungsvorrichtung gezogen werden. Die vertikale Spannvorrichtung sollte die Rolle gleichzeitig nach oben bewegen. Vor dem Spannen des Förderbandes sollten Getriebe und Motor installiert und die Bremsvorrichtung am Schrägförderer montiert werden.
7. Nach der Installation des Bandförderers ist ein Leerlauftestlauf erforderlich. Bei der Leerlauftestmaschine ist darauf zu achten, ob während des Betriebs des Förderbandes Abweichungen auftreten, wie hoch die Betriebstemperatur des Antriebsteils ist, wie aktiv die Umlenkrolle während des Betriebs ist und wie fest der Kontakt zwischen Reinigungsvorrichtung, Führungsplatte und Förderbandoberfläche ist. Nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor. Der Testlauf unter Last kann erst durchgeführt werden, wenn alle Komponenten in Ordnung sind. Bei Verwendung einer Spiralspannvorrichtung sollte die Spannung unter Last erneut eingestellt werden.


Veröffentlichungszeit: 14.12.2022