In Westlondon wurde ein 4,3 Kilometer langes Förderbandnetz in Betrieb genommen, um mehr als 5 Millionen Tonnen Erde abzutransportieren, die für den Bau von HS2 ausgehoben wurden. Durch den Einsatz des Förderbands werden 1 Million Lkw auf den Straßen Westlondons eingespart, was Verkehrsstaus und Emissionen reduziert.
Die HS2-Auftragnehmer Balfour Beatty, Joint Venture VINCI SYSTRA (JV BBVS), und Skanska Costain STRABAG (JV SCS) haben zusammengearbeitet, um ein Netzwerk von Förderbändern aufzubauen, die im HS2-Logistikzentrum am Euroterminal Willesden zusammenlaufen.
Das Förderbandnetz verfügt über drei Zweige, die den Busbahnhof Old Oak sowie die Kreuzungen Victoria Road und Atlas Road bedienen. Am Bahnhof Old Oak Common wird der Auftragnehmer HS2 Ltd., JV BBVS, Förderbänder einsetzen, um 1,5 Millionen Tonnen Erde abzutransportieren, die für den Bahnhofskasten ausgehoben werden, die unterirdische Struktur, unter der der HS2-Bahnsteig gebaut wird.
Lee Holmes, Director of Station Operations bei HS2 Ltd, kommentierte die Inbetriebnahme des Förderbandsystems wie folgt: „Die Inbetriebnahme unseres Förderbandsystems in West-London ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für HS2 Ltd. Dieses beeindruckende Förderbandnetzwerk ermöglicht es uns, die Auswirkungen der Bauarbeiten vor Ort deutlich zu reduzieren. HS2 gewinnt mit der bevorstehenden Hochphase des Projekts weiter an Dynamik, und Systeme wie diese Förderbänder sind nur eine der Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck unserer Bauvorhaben zu reduzieren.“
Nigel Russell, Projektleiter bei Balfour Beatty VINCI SYSTRA, sagte: „Im Zuge unserer Arbeiten zum Bau einer neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke in Großbritannien suchen wir ständig nach neuen Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck unserer Betriebstätigkeit zu reduzieren.
„Conveyor Belt ist ein großartiges Beispiel dafür, wie wir es machen: Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um neue und innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur unsere Emissionen reduzieren, sondern auch die Unannehmlichkeiten für Reisende und die örtlichen Gemeinden verringern.“
Das SCS-Joint Venture wird die Nebenstrecke nutzen, die den Abschnitt der Victoria Road-Kreuzung bedient, und das dortige Ausbruchmaterial transportieren. Wenn Ende 2023 zwei Tunnelbohrmaschinen die Baustelle verlassen, wird außerdem die Produktion aus dem Bau des Northolt East Tunnels über ein Förderband zum Logistikzentrum transportiert.
Die letzte Abzweigung verläuft von der Atlas Road-Baustelle und dient dem Aushub des Logistiktunnels von der Atlas Road zum Old Oak Park. Das Förderband wird anschließend durch den Logistiktunnel fahren und Material aus den Aushubarbeiten des Euston-Tunnels abtransportieren, wodurch die Auswirkungen auf das örtliche Straßennetz weiter reduziert werden.
Von Old Oak Common, wo sich das Förderband mit 2,1 Metern pro Sekunde bewegt, dauert es 17,5 Minuten bis zum Logistikzentrum. Die Fördersysteme sind mit Lärmschutzwänden und -abdeckungen ausgestattet, um Lärm zu vermeiden und die Staubentwicklung zu begrenzen.
James Richardson, Geschäftsführer des Joint Ventures Skanska Costain STRABAG, sagte: „SCS JV ist stolz, Teil der Partnerschaft zum Bau des umweltfreundlichen Förderbandnetzes HS2 zu sein, das für den Abtransport von mehr als fünf Millionen Tonnen Erde verantwortlich ist.
„Die Verlagerung der Mülldeponien über ein ausgedehntes, 4,3 Kilometer langes Förderbandnetz bedeutet eine Million weniger LKW-Fahrten, weniger Störungen für Anwohner und Unternehmen vor Ort und ermöglicht es uns, unserer Verpflichtung zur CO2-Neutralität nachzukommen.“
Vom Logistikzentrum aus wird der Metallschrott per Bahn zu drei Zielorten in Großbritannien transportiert – Barrington in Cambridgeshire, Cliff in Kent und Rugby in Warwickshire – wo er gewinnbringend wiederverwendet wird und Lücken füllt, die dann als Grundlage für eine weitere Nutzung dienen, beispielsweise für ein Wohnbauprojekt.
Bis heute wurden im Logistikzentrum über 430.000 Tonnen Abfall verarbeitet und über 300 Züge haben den Abfall an seinen Bestimmungsort gebracht.
Media Inquiries: Vivienne DunnBalfourBeatty+44 (0)203 810 2345vivienne.dunn@balfourbeatty.comwww.balfourbeatty.com | Follow us @balfourbeatty
All non-media inquiries should be directed to +44 (0) 20 7216 6800 or email info@balfourbeatty.com.
Wenn Sie für ein Unternehmen arbeiten möchten, das sich voll und ganz der Weiterbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter verschrieben hat, sehen Sie sich doch unsere neuesten Stellenangebote an: https://t.co/FfqbQ0CdFq #ShapeEverything #BuildingNewFutures https://t.co/fYFyNJqxa7
Wenn Sie Mitarbeiter sind, besuchen Sie unbedingt unsere SharePoint-Site #LAWW22. Dort finden Sie Webinare, Podcasts und Artikel und erfahren, wie Sie Ihre Karriere wie Lawrence voranbringen können. https://t.co/aTftpJChrm
Heute Morgen haben wir die Verlängerung des Handels bis zum 8. Dezember 2022 bekannt gegeben. Lesen Sie hier unser vollständiges Handelsupdate: https://t.co/O0xJkymACh
Wir freuen uns, die lang erwartete Eröffnung des preisgekrönten @FVCollege-Campus in Falkirk bekannt zu geben! Mehr dazu hier: https://t.co/hVOJc5cHil https://t.co/NiNwljbOkv
Von der Aufrechterhaltung kritischer Infrastruktur und der Bereitstellung wichtiger Dienste über die Kontaktpflege mit Freunden und Familie bis hin zur Ausrichtung von Festessen und der Beschaffung von Mitteln für wichtige lokale Zwecke – hier finden Sie eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten während der Feiertage. https://t.co/hL3MGKC3Gv
Wenn Sie für ein Unternehmen arbeiten möchten, das sich voll und ganz der Weiterbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter verschrieben hat, sehen Sie sich doch unsere neuesten Stellenangebote an: https://t.co/FfqbQ0TgHq #ShapeEverything #BuildingNewFutures https://t.co/c1wDkSXRPE
Veröffentlichungszeit: 12. Dezember 2022