Lebensmittel-Netzbandförderer werden häufig in der Kartonverpackung, bei Trockengemüse, Wasserprodukten, Puffnahrung, Fleischprodukten, Obst, Medikamenten und anderen Branchen eingesetzt. Die Geräte zeichnen sich durch einfache Handhabung, gute Luftdurchlässigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, stabilen Betrieb, geringe Abweichungen und lange Lebensdauer aus. In Förderanlagen in Lebensmittelfabriken (zu den Lebensmittelfabriken zählen hauptsächlich Getränkefabriken, Milchfabriken, Bäckereien, Keksfabriken, Trockengemüsefabriken, Konservenfabriken, Gefrierfabriken, Instant-Nudelfabriken usw.) kann dies erkannt und bestätigt werden.
Was sind also die Vorteile und Materialien eines Lebensmittel-Netzbandförderers?
Die üblicherweise verwendeten Materialien des Förderbands des Lebensmittel-Netzbandförderers können in 304 Edelstahl und PP-Materialien unterteilt werden, die die Vorteile einer hohen Hitzebeständigkeit, starken Korrosionsbeständigkeit, hohen Zugfestigkeit, geringen Dehnung, gleichmäßigen Teilung, eines schnellen Wärmeflusszyklus, Energieeinsparung und einer langen Lebensdauer aufweisen.
Edelstahl-Netzbandförderer für Lebensmittel werden am häufigsten in der Lebensmittelindustrie eingesetzt und eignen sich hervorragend zum Trocknen, Kochen, Braten, Entfeuchten, Einfrieren usw. in verschiedenen Lebensmittelindustrien sowie zum Kühlen, Sprühen, Reinigen, Ölablassen und für Wärmebehandlungsprozesse in der Metallindustrie. Dazu gehören auch der Flach- und Spiraltransport von Maschinen zum Schnellgefrieren und Backen von Lebensmitteln sowie die Reinigungs-, Sterilisations-, Trocknungs-, Kühl- und Kochprozesse von Lebensmittelmaschinen.
PP-Lebensmittel-Netzbandförderer können durch die Auswahl verschiedener PP-Netzbandtypen zu branchenspezifischen Geräten wie Flaschenlagertischen, Aufzügen, Sterilisatoren, Gemüsewaschmaschinen, Flaschenkühlmaschinen und Fleischnahrungsmittelförderern verarbeitet werden. Unter Berücksichtigung der Spannungsgrenze des Netzbandes beträgt die maximale Einzelleitungslänge in der Regel nicht mehr als 20 Meter.
Kettenförderer sparen in der Getränkeindustrie nicht nur Arbeit, sondern bieten auch mehr Komfort. Der Förderprozess dieser Anlage erfüllt die Anforderungen an Getränkeförderung, Abfüllung, Etikettierung, Reinigung und Sterilisation. Während des Betriebs des Kettenförderers ist jedoch Aufmerksamkeit und rechtzeitige Behebung von Problemen erforderlich. Daher muss das Personal den Kettenförderer in der Getränkeindustrie stets auf Verformungen und Verschleiß prüfen und rechtzeitig austauschen. Ein ausreichender Ersatzteilbestand und die genaue Dichtheit des Getränkekettenförderers sind Voraussetzung. Außerdem ist es notwendig, den Rumpf regelmäßig zu reinigen, Fremdkörper in der Maschine zu entfernen und die Maschine gut zu warten. Dies ist eine feste Regel.