Bei IFAT in München präsentiert die Goudsemem -Magnetik ihren Bandmagneten für mobile Geräte. Modulare Designmagnete entfernen Eisenpartikel aus darunter liegenden Materialströmen und eignen sich für die Verwendung in mobilen Verarbeitungssystemen wie Schreddern, Brechern und Bildschirmen. Magnetische Separatoren werden aus Ferrit- oder Neodym-Magneten hergestellt, wobei letztere von einem 2-poligen System auf ein 3-poliges System aufgerüstet werden. Dieses verbesserte Design bietet ein stärkeres Magnetfeld aus der gleichen Anzahl von Magneten. Mit dem 3-pole-oberen Gürtel des Neodyms kann das Eisen härter drehen und es auch unter einem Materialstapel herausziehen. Dies führt letztendlich zu einem saubereren Produkt und ermöglicht es, mehr Metall wiederherzustellen.
Das Design des sich bewegenden Bandmagnetens ist modular und enthält einen zusätzlichen Dämpfer am Ende des Magneten. Da mobile Brecher mit mehreren Stromquellen - elektrisch oder hydraulisch - erhältlich sind, bietet das modulare Design dem Benutzer die Auswahl des Hydraulikantriebs, des Zahnradmotorantriebs oder eines Trommelmotors. Die neuen Versionsmagnetversionen sind in verschiedenen Arbeitsbreiten von 650, 800, 1000, 1200 und 1400 mm erhältlich. Dieser zusätzliche Magnet bewegt das Material weiter als den Förderband und bietet eine bessere Trennung der angezogenen Eisenpartikel. Es reduziert auch den Gürtelkleidung. Ein weiterer Vorteil von Neodym -Magneten ist das niedrige Gewicht der Magnete, der die Mobilität des Mühle oder des Brechers erhöht.
Im neuen Design sind das Magnetfeld sowie der Schaft und die Lager besser geschützt. Das Magnetfeld strahlt nicht mehr über die Ränder des Magneten hinaus, sodass der Hyperband -Magnet besser vor Kontaminationen geschützt ist. Weniger Eisen kleben sich an der Außenseite des Geräts und sparen Sie Zeit für Reinigung und Wartung. Schutzabdeckungen auf der Schacht und den Lagern verhindern, dass Metallteile wie Eisendraht um den Schaft einwickelt. Eine optimierte Abschirmung an der Unterseite des Gürtels verhindert, dass Metallpartikel zwischen dem Gürtel und dem Magneten gelangen. Zusätzlich erweitert die Dämpfungsschicht - eine zusätzliche Schicht Gummi, die zwischen den Halter platziert ist - die Lebensdauer des Gürtels. Der Bandmagnet verfügt außerdem über zwei zentrale Schmierpunkte, die wertvolle Operatorzeit sparen.
Goudsmit Magnetics hat einen wachsenden Kundennachfrage nach effizienteren Magneten für mobile Quetsch-, Screening- und Trennungsanlagen festgestellt. 3-poliges Ferritsystem für Overhead-Fördermagnete, die für mobile Anwendungen optimiert sind. Das dreipolige Neodymsystem ist ein neues Design. Auf der IFAT -Ausstellung sehen Sie sowohl Neodym- als auch Ferrit -Magnete.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Postzeit: Nov.-22-2022