Wie Förderbänder die Lebensmittelindustrie revolutionieren

Da sich das Coronavirus weiterhin landesweit und weltweit ausbreitet, ist der Bedarf an sichereren und hygienischeren Verfahren in allen Branchen, insbesondere in der Lebensmittelindustrie, so groß wie nie zuvor. In der Lebensmittelverarbeitung kommt es häufig zu Produktrückrufen, die Herstellern und Verbrauchern oft schaden. Viele Hersteller verwenden immer noch Geräte für Materialien wie Kunststoff oder Gummi, obwohl diese eine ernsthafte Bedrohung für die Produktqualität darstellen. Alternde Kunststoffe und Gummibänder produzieren Partikel und Rauch, der Lebensmittel verunreinigt, und können Produkte durch Löcher, Risse und Sprünge in Maschinen beschädigen, in denen sich Allergene und Chemikalien häufig festsetzen. Durch die Verwendung von Materialien wie Metall oder Edelstahl können Hersteller sicherere und hygienischere Endprodukte garantieren, da diese die Gaswerte nicht überschreiten und bakterienresistent sind.


Beitragszeit: 14. Mai 2021