Es wurde eine neue Produktionslinie für Getränkedosen entwickelt, die das Entladen von drei Dosen, zwei Aluminiumdosen und Glasflaschen automatisiert. Diese fortschrittliche Anlage ersetzt das manuelle Anordnen der Dosen (Flaschen) und steigert so die Produktivität deutlich.
Das Funktionsprinzip dieser Getränkedosen-Produktionslinie ist einfach und effizient. Leere Dosen werden zunächst über einen linken Drehteller zum Förderband transportiert. Die magnetische Führung an der Unterseite des Bandes sorgt für einen sicheren Halt der Dosen. Während sich das Band bewegt, bewegen sich die Dosen allmählich unter dem Band hindurch und nehmen eine kopfüber liegende Position ein. An diesem Punkt wird ein Sprühnebel aus unter Druck stehendemWasserAus dem Rohr gelangt das Wasser in die Dosen und reinigt sie gründlich. Anschließend gelangen die Dosen in den Trocknungsbereich, wo sterile Druckluft eingeblasen wird, um die Restfeuchtigkeit zu entfernen.
Diese Produktionslinie für Dosengetränke basiert auf der Verdauung und Absorption von inländischen und ausländischen (nicht gasförmigen) Produktionslinien für Dosengetränke (Versiegelungsmaschinen). Es nutzt das Prinzip der atmosphärischen Befüllung. Die leeren Dosen werden durch das Wählrad in die Hubschale eingezogen, und die FüllungVentilrichtet sich auf die leeren Dosen aus. Die Dosen steigen auf und verschließen. Sobald die Füllflüssigkeit die Rücklaufleitung des Ventils blockiert, stoppt der Füllvorgang. Die gefüllten Dosen werden anschließend über die Förderkette zum Verschließkopf transportiert.
Der Dosenabfüllabschnitt dieser Getränkeabfüllanlage nutzt das Prinzip der Schwerkraftfüllung und ist mit einem mechanischen Ventil für schnelle Füllgeschwindigkeit und hohe Füllstandsgenauigkeit ausgestattet. Es verfügt außerdem über eine vollständige SpülungFunktion. Das Füllventil ist mit einer Führungsvorrichtung und einer Flaschenboden-Hebevorrichtung ausgestattet, um die genaue Abdichtung der Flaschenöffnung und des Füllventils zu gewährleisten und das Austreten von Rohstoffen aus der Dosenöffnung zu verringern.
Der Versiegelungsbereich versiegelt die gefüllten Dosen und transportiert sie über die Förderkette zum nächsten Prozess. Die Versiegelungskurve wird durch optisches Kurvenschleifen präzise bearbeitet, um die Versiegelungsqualität und den normalen Betrieb der Maschine sicherzustellen.
Diese moderne Getränkedosenmaschine verfügt über eine Deckelkontrolle, um den normalen Betrieb der Maschine zu gewährleisten und Deckelschäden zu reduzieren. Legen Sie die Aluminiumdeckel manuell in den Einfüllschacht, und der Schieber drückt sie nach unten. Ein im Einfüllschacht installierter Erkennungsschalter stoppt die Maschine bei fehlenden Deckeln. Durch die manuelle Anpassung an die Dosenhöhe erfüllt sie verschiedene Abfüllanforderungen. Der Zahnradantrieb sorgt für geringe Geräuschentwicklung, lange Lebensdauer und einfache Wartung, während die Frequenzregelung des Hauptmotors eine stufenlose Drehzahlregelung ermöglicht.
Beitragszeit: 04.03.2024