LIDL -Kunde wirft Brokkoli auf die Köpfe anderer Kunden, da die Kasse zu lang dauert

Hani Khosravi, 25, aus Salford, Greater Manchester, sagte, sie habe eine Auseinandersetzung mit einem anderen Kunden im wöchentlichen Lebensmittelgeschäft Lidl.
Ein LIDL -Kunde wurde während eines hitzigen Streits an der Kasse auf dem Kopf eines anderen Kunden auf den Kopf eines anderen Kunden gedreht.
Hani Khosravi, 25, aus Salford, Greater Manchester, sagte, sie müsse mit einem anderen Kunden in der wöchentlichen Lebensmittelabteilung des Supermarkts streiten.
Sie zog ihr Handy heraus und fing an, die Szene aufzunehmen, aus Angst um ihre Sicherheit, und nahm schließlich den Moment auf, in dem das Gemüse als Raketen verwendet wurde.
Hani sagte: „Ich habe darauf gewartet, mein Essen zu überprüfen, als ich sah, wie diese Frau einen unschuldigen Mann neben ihr beleidigt hatte, weil er in der Schlange steht.
„Sie schrie und schließlich ging er und ich ersetzte ihn. Sie schrie immer noch, also sagte ich ihr, sie solle die Klappe halten, weil niemand an einem Sonntag schreien will. “
Bei einem weiteren Vorfall im letzten Jahr, als die Briten vor einem brennenden Supermarkt in Birmingham kämpften, wurden Wassermelonen geworfen.
Grumpy, ein Supermarkt, wurde in schockierenden Aufnahmen von erwachsenen Männern entdeckt, die heftig vor einem Obst- und Gemüsestand in Saltley, Birmingham, kämpften.
Als Feuerwehrleute versuchten, die Flammen auszulegen, die gestern Abend den Zeenat -Laden verschlungen hatten, war ein Polizist zu hören, der den Leuten sagte, sie sollten zurückkommen, als er erfolglos versuchte, die Brawler zu stoppen.
Der Vorfall kommt, als Asda und Morrisons begannen, Obst und Gemüse zu rationieren, nachdem Supermärkte in ganz Großbritannien aufgrund von Versorgungsproblemen die Regale leer ließen.
Derzeit hat ASDA Tomaten, Paprika, Gurken, Salat, Salatwraps, Brokkoli, Blumenkohl und Himbeeren pro Person begrenzt.
In Großbritannien sollen die Landwirte aufgrund höherer Energiekosten weniger erhitzte Gewächshäuser verwenden. Frostschäden haben auch viele Gemüsefelder unbrauchbar gemacht.


Postzeit: Februar-25-2023