In den letzten Jahren ist der Markt für Pulververpackungsmaschinen in China rasant gewachsen. Marktanalysen zufolge liegt der Hauptgrund für die hohe Aufmerksamkeit darin, dass der chinesische Markt einen immer größeren Anteil am Weltmarktanteil hat, was für Unternehmen, die Pulververpackungsmaschinen herstellen, eine gute Entwicklungsmöglichkeit darstellt.
Ob Lebensmittel oder Medizin, in der täglichen chemischen Industrie sind Pulververpackungsmaschinen derzeit weit verbreitet. Basierend auf der Vergangenheit verbessern sich Pulververpackungsmaschinen ständig, zielen auf eine humanisierte Bedienung ab, achten auf die perfekte Kombination aus Produktqualität und Aussehen und leisten einen großen Beitrag zu den Pulververpackungsmaschinen meines Landes.
Nach dem Kauf der Pulververpackungsmaschine sollten wir auch auf ihre tägliche Wartung und Instandhaltung achten, um den normalen Betrieb der Anlage zu gewährleisten und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern. Im Folgenden analysiert Beijing Shunfa Sunshine mehrere Punkte, die bei der Wartung der Pulververpackungsmaschine beachtet werden müssen:
1. Schmierarbeiten
Es ist notwendig, die Zahneingriffe, die Öleinspritzlöcher der Lager mit Sitzen und die beweglichen Teile regelmäßig mit Schmieröl zu schmieren. Einmal pro Schicht ist es dem Reduzierstück strengstens untersagt, ohne Öl zu laufen. Achten Sie beim Nachfüllen von Schmieröl darauf, den Öltank auf dem Riemen nicht zu drehen, um ein Verrutschen oder eine vorzeitige Alterung des Riemens zu vermeiden.
2. Wartungsarbeiten
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Pulververpackungsmaschine die Schrauben der einzelnen Teile auf festen Sitz. Andernfalls wird der normale Betrieb der gesamten Maschine beeinträchtigt. Achten Sie bei den elektrischen Teilen auf Wasserdichtigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Korrosionsschutz und Nagetierschutz. Um sicherzustellen, dass das Innere des Schaltkastens und die Kabelanschlüsse sauber sind und elektrische Ausfälle vermieden werden, sollten die beiden Heizkörper nach dem Herunterfahren geöffnet bleiben, um Verbrühungen des Verpackungsmaterials zu vermeiden.
3. Reinigungsarbeiten
Nach dem Abschalten der Anlage sollte der Dosierteil rechtzeitig gereinigt werden. Auch der Lufterhitzer sollte regelmäßig gereinigt werden, um sicherzustellen, dass die Siegellinien der fertigen Verpackungsprodukte frei sind. Verstreute Materialien sollten rechtzeitig entfernt werden, um die Reinigung der Maschinenteile zu erleichtern und deren Lebensdauer zu verlängern. Um die Lebensdauer zu verlängern, sollten Kollegen außerdem den Staub im Schaltkasten regelmäßig entfernen, um elektrische Störungen wie Kurzschlüsse oder schlechten Kontakt zu vermeiden.
Veröffentlichungszeit: 14. Dezember 2022