Samasz - ein polnischer Hersteller, der in Irland Fortschritte macht - führt zu einer Delegation von irischen Händlern und Kunden nach Bialystok, Polen, um ihre neue Fabrik zu besuchen.
Das Unternehmen versucht durch Händler Timmy O'Brien (in der Nähe von Mallow, County Cork), das Bewusstsein für seine Marke und sein Produkt zu schärfen.
Die Leser sind möglicherweise bereits mit diesen Maschinen vertraut, von denen einige seit mehreren Jahren im Land sind.
Trotzdem freut sich Timmy über das neue Werk, das Teil einer Gesamtinvestition von mehr als PLN 90 Millionen (über 20 Millionen Euro) ist.
Derzeit beschäftigt es bis zu 750 Mitarbeiter (auf dem Höhepunkt), wobei in Zukunft ein signifikantes Wachstumspotential verwendet wird.
Samasz ist vielleicht am bekanntesten für seine Rasenmäher - Disc- und Drum -Maschinen. Aber es produzierte auch immer mehr Tedders, Rakes, Bürstenschneider und sogar Schneepflüge.
Im riesigen Versandhof hinter der Anlage fanden wir einen Feeder (Eimer) Feeder (siehe Abbildung unten). Es ist eigentlich das Ergebnis einer Partnerschaft mit einem lokalen Hersteller (und im Gegensatz zu anderen Maschinen ist es außerhalb des Standorts gebaut).
Das Unternehmen hat auch eine Vereinbarung mit Maschio Gaspardo, bei dem Camasz Maschinen unter der Marke Maschio Gaspardo (und Farben) in bestimmten Märkten verkauft.
Im Allgemeinen behauptet Samasz, ein bedeutender Akteur bei der Herstellung polnischer landwirtschaftlicher Maschinen zu sein.
Zum Beispiel wird gesagt, dass es in Bezug auf die Produktion zu den Top 5 des Landes gehört. Andere wichtige polnische Spieler sind Unia, Pronar, Metal-Fach und Ursus.
Es wird nun berichtet, dass die Produktion pro Jahr 9.000 Maschinen erreicht, von einfachen Doppeltrommelmähern bis hin zu Schmetterlingsmaschinen auf Bauunternehmer.
Die Geschichte von Samasz begann 1984, als der Maschinenbauingenieur Antoni Stolarski sein Unternehmen in einer gemieteten Garage in Bialystok (Polen) eröffnete.
Im selben Jahr baute er seinen ersten Kartoffelgräber (Harvester). Er verkaufte 15 davon, während er zwei Mitarbeiter einstellte.
Bis 1988 beschäftigt Samasz 15 Mitarbeiter, und ein neuer 1,35 Meter breites Trommelmäher schließt sich der entstehenden Produktlinie an. Das fortgesetzte Wachstum veranlasste das Unternehmen, in neue Räumlichkeiten zu wechseln.
Mitte der neunziger Jahre produzierte das Unternehmen mehr als 1.400 Rasenmäher pro Jahr, und der Exportverkauf nach Deutschland begann ebenfalls.
1998 wurde der Samasz -Scheibenmäher gestartet und eine Reihe neuer Vertriebsvereinbarungen begann - in Neuseeland, Saudi -Arabien, Kroatien, Slowenien, Tschechische Republik, Norwegen, Litauen, Lettland und Uruguay. Der Export macht mehr als 60% der Gesamtproduktion aus.
Bis 2005 wurden nach dem Start mehrerer neuer Produkte in dieser Zeit bis zu 4.000 Rasenmäher produziert und jährlich verkauft. Allein in diesem Jahr wurden 68% der Produkte der Anlage außerhalb Polens verschifft.
Das Unternehmen ist in den letzten zehn Jahren weiter gewachsen und hat fast jedes Jahr neue Maschinen in seine Aufstellung hinzugefügt.
Postzeit: Apr-04-2023