Vorbereitung der nächsten Generation von Führungskräften im Gesundheitswesen

Der verstorbene amerikanische Ökonom und Schriftsteller Peter Drucker sagte: „Das Management tut das Richtige, die Führungskräfte tun das Richtige.“
Dies gilt heute insbesondere für das Gesundheitswesen. Jeden Tag stehen Führungskräfte vor zahlreichen komplexen Herausforderungen und müssen schwierige Entscheidungen treffen, die sich auf ihre Organisationen, Patienten und die Gesellschaft auswirken.
Die Fähigkeit, Veränderungen unter unsicheren Bedingungen zu bewältigen, ist entscheidend. Dies ist eine der Schlüsselkompetenzen des AHA Next Generation Leadership Fellows Program, das vielversprechende Führungskräfte im Gesundheitswesen am Anfang und in der Mitte ihrer Karriere ausbildet und sie befähigt, echte und nachhaltige Veränderungen in den von ihnen betreuten Krankenhäusern und Gesundheitssystemen herbeizuführen.
Zu den Highlights des Programms gehört die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Mentor, der die Stipendiaten bei der Planung und Durchführung eines einjährigen Abschlussprojekts in ihrem Krankenhaus oder Gesundheitssystem unterstützt. Dabei werden zentrale Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Verfügbarkeit, Kosten, Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung behandelt. Diese praktische Erfahrung hilft angehenden Führungskräften, ihre analytischen Fähigkeiten und ihr Urteilsvermögen zu schärfen, die sie für ihre Karriere benötigen.
Das Programm nimmt jährlich etwa 40 Stipendiaten auf. Für den Jahrgang 2023/2024 begann die zwölfmonatige Reise letzten Monat mit einer ersten Veranstaltung in Chicago, bei der es zu persönlichen Treffen zwischen Kadetten und ihren Mentoren kam. Die Einführungsveranstaltung legt Ziele und Erwartungen fest, während die Stipendiaten beginnen, wichtige Beziehungen zu Kollegen aufzubauen.
Die Kurse im Laufe des Jahres konzentrieren sich auf Führungskompetenzen, die unser Fachgebiet voranbringen, darunter die Leitung und Beeinflussung von Veränderungen, die Navigation in neuen Gesundheitsumgebungen, das Vorantreiben von Veränderungen und die Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch Partnerschaften.
Das Fellows-Programm soll dazu beitragen, einen stetigen Zustrom neuer Talente sicherzustellen – Führungskräfte, die verstehen, dass die Herausforderungen und Chancen, vor denen unsere Branche heute steht, neues Denken, neue Richtungen und Innovationen erfordern.
Die AHA dankt den vielen Mentoren, die ihre Zeit ehrenamtlich für die Arbeit mit zukünftigen Führungskräften zur Verfügung stellen. Wir freuen uns außerdem über die Unterstützung der John A. Hartford Foundation und unseres Unternehmenssponsors Accenture, der jedes Jahr Stipendien an Stipendiaten vergibt, die sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der immer älter werdenden Bevölkerung unseres Landes einsetzen.
Später in diesem Monat werden unsere Fellows 2022–23 ihre wichtigsten Projektlösungen Kollegen, Lehrkräften und anderen Teilnehmern beim AHA Leadership Summit in Seattle vorstellen.
Für unsere Bemühungen, die Gesundheit Amerikas zu verbessern, ist es von entscheidender Bedeutung, der nächsten Generation von Führungskräften im Gesundheitswesen dabei zu helfen, die Fähigkeiten und Erfahrungen zu entwickeln, die sie in Zukunft benötigen.
Wir sind stolz darauf, dass das AHA Next Generation Leadership Program in den letzten drei Jahren mehr als 100 aufstrebende Führungskräfte unterstützt hat. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse des diesjährigen Abschlussprojekts bekannt zu geben und ihre Reise mit dem Jahrgang 2023-2024 fortzusetzen.
Sofern nicht anders angegeben, dürfen institutionelle Mitglieder der AHA, deren Mitarbeiter sowie staatliche und städtische Krankenhausverbände die Originalinhalte auf www.aha.org für nichtkommerzielle Zwecke verwenden. Die AHA erhebt keinen Anspruch auf Eigentum an Inhalten Dritter, einschließlich der Inhalte, die mit Genehmigung in von der AHA erstellten Materialien enthalten sind, und kann keine Lizenz zur Nutzung, Verbreitung oder anderweitigen Vervielfältigung solcher Inhalte Dritter erteilen. Um die Erlaubnis zur Vervielfältigung von AHA-Inhalten anzufordern, klicken Sie hier.

 


Beitragszeit: 23. Juli 2023