Wenn ein Bandförderer in Betrieb ist, geben seine Übertragungsvorrichtung, die Übertragungsrolle, die Umlenkrolle und die Umlenkrolle ungewöhnliche Geräusche ab, wenn sie ungewöhnlich sind. Anhand der ungewöhnlichen Geräusche können Sie den Ausfall des Geräts beurteilen.
(1) Das Geräusch des Bandförderers, wenn die Rolle stark exzentrisch ist.
Während des Betriebs von Bandförderern treten an den Rollen häufig ungewöhnliche Geräusche und periodische Vibrationen auf. Der Hauptgrund für die Geräuschentwicklung von Bandförderern liegt in der ungleichmäßigen Wandstärke des nahtlosen Stahlrohrs und der hohen Zentrifugalkraft, die zu Geräuschen führt. Andererseits weicht bei der Bearbeitung der Laufräder die Mitte der Lagerbohrung an beiden Enden von der Mitte des Außenkreises ab, was ebenfalls eine hohe Zentrifugalkraft und damit ungewöhnliche Geräusche erzeugt.
(2) Es kommt zu Geräuschen, wenn die beiden Wellen der Bandförderkupplung nicht konzentrisch sind.
Der Motor am Hochgeschwindigkeitsende der Antriebseinheit und das Untersetzungsgetriebe bzw. die Kupplung mit Bremsrad erzeugen ungewöhnliche Geräusche mit der gleichen Frequenz wie die Rotation des Motors.
Wenn dieses Geräusch auftritt, sollte die Position des Bandfördermotors und des Untersetzungsgetriebes rechtzeitig angepasst werden, um einen Bruch der Eingangswelle des Untersetzungsgetriebes zu vermeiden.
(3) Umkehrtrommel des Bandförderers, ungewöhnliche Geräusche der Antriebstrommel.
Im Normalbetrieb sind die Geräusche der Umkehr- und Antriebstrommel sehr gering. Bei ungewöhnlichen Geräuschen ist in der Regel das Lager beschädigt. Hauptgründe hierfür sind zu großes oder zu kleines Spiel, die Wellenauslaufnut, Öllecks oder minderwertiges Öl sowie eine fehlende Dichtung der Lagerendabdeckung. Dies führt zu Lagerverschleiß und Temperaturanstieg. In diesem Fall sollte die Leckagestelle beseitigt, das Schmieröl gewechselt und die Lager in großen Mengen ausgetauscht werden.
(4) Geräusch des Bandförderers.
Zu den Ursachen für ungewöhnliche Vibrationen oder Geräusche des Untersetzungsgetriebes eines Bandförderers zählen: lose Fußschrauben, lose Radmitte oder Radschrauben, schwerwiegender Mangel an Zähnen oder Verschleiß der Zahnräder, Ölmangel im Untersetzungsgetriebe usw., die rechtzeitig repariert oder ersetzt werden sollten.
(5) Motorgeräusche des Bandförderers.
Es gibt mehrere Gründe für ungewöhnliche Vibrationen und Geräusche des Bandfördermotors: Überlastung, Niederspannung oder Zweiphasenbetrieb, lose Erdungsschrauben oder -räder, Lagerschaden, Kurzschluss zwischen den Motorumdrehungen.
Sie sollten die Inspektion abbrechen, die Last reduzieren, prüfen, ob die Schrauben locker sind und ob die Lager beschädigt sind.
(6) Geräusche, die durch ein beschädigtes Innenlager des Bandförderers verursacht werden.
Das Innenlager des Bandförderers muss in der Regel eine stabile Tragfähigkeit aufweisen. Nach längerem Betrieb lässt die Leistung der Lager stark nach und wenn sie hohem Druck ausgesetzt werden, können sie leicht beschädigt werden.
Umfassend beschrieben ist das Problem, dass das Förderband ungewöhnliche Geräusche verursacht. Ich glaube, dass Ihnen meine Einführung nach der Installation weiterhelfen wird.
Veröffentlichungszeit: 28. September 2024