Pelletverpackungsmaschinen werden häufig in der Produktion eingesetzt. Sie werden hauptsächlich zum Verpacken verschiedener Granulate wie Saatgut, Mononatriumglutamat, Süßigkeiten, Medikamenten und Düngemitteln verwendet. Je nach Automatisierungsgrad unterscheidet man zwischen halbautomatischen und vollautomatischen Maschinen. Bei halbautomatischen Maschinen wird der Beutel (oder die Flasche) manuell gehalten. Anschließend schneidet das Gerät den Beutel und versiegelt ihn mit einem Siegelgerät. Die Herstellung und das Wiegen des Beutels erfolgt vollautomatisch durch Automatisierungstechnik.
Das Verpackungsmaterial wird zwischen den beiden Papierstopprollen installiert und in den Schlitz der Papierarmplatte der Pelletverpackungsmaschine gelegt. Das Stopperrad klemmt den Kern des Verpackungsmaterials, um es an der Beutelmaschine auszurichten. Anschließend zieht man den Knopf an der Stopperhülse fest, um sicherzustellen, dass die bedruckte Seite vorne oder die Verbundseite hinten liegt. Passen Sie nach dem Einschalten der Maschine die axiale Position des Verpackungsmaterials auf dem Papierrad entsprechend der Papierzufuhrsituation an, um einen normalen Papiereinzug zu gewährleisten.
Zweitens sollten wir die Verpackungsausrüstung entsprechend der zu verpackenden Menge auswählen. Die eingestellte Menge ist für jede Granulatverpackungsmaschine unterschiedlich, daher ist auch die eingestellte Menge unterschiedlich. Versuchen Sie, eine Größe zu wählen, die sich nicht wesentlich unterscheidet. Wenn wir mehrere Kapazitäten wählen, führt dies zu einem unbefriedigenden Gewicht des Produkts nach der Verpackung.
Überprüfen Sie vor dem Starten der Pelletverpackungsmaschine, ob die Spezifikationen der Becher und des Beutelherstellers den Anforderungen entsprechen. Schalten Sie den Riemen des Hauptmotors manuell ein, um zu prüfen, ob die Pelletverpackungsmaschine reibungslos läuft. Erst wenn sichergestellt ist, dass keine Auffälligkeiten vorliegen, kann die Granulatverpackungsmaschine geöffnet werden.
Darüber hinaus ist die Automatisierung von Verpackungsmaschinen wichtig. Derzeit weisen einige Geräte in der Regel einen geringen Automatisierungsgrad auf und können nur von erfahrenem Personal bedient werden. Ein Personalausfall hat jedoch gravierende Auswirkungen auf das Unternehmen. Daher sind hochautomatisierte Geräte im Maschinen- und Anlagenbau sehr beliebt. Mitarbeiter müssen nur einige wichtige Daten beherrschen, und die Geräte sind in der Regel einfach, schnell und effizient zu bedienen. Auch bei Verpackungsmaschinen für Heißtopfböden, Saatgutverpackungsmaschinen und Pulververpackungsmaschinen ist im Umgang Vorsicht geboten.
Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2022