Was ist einzigartig bei der Implementierung eines komplexen „Förderbandsystems“ in einem Sushi -Restaurant in Tokio?

OHAYOJAPAN - Sushiro ist eine der beliebtesten Ketten von Sushi -Förderer (Sushi -Gürtel) oder Spinning Tire Sushi -Restaurants in Japan. Die Restaurantkette wurde in Japan in acht aufeinanderfolgenden Jahren auf Platz 1 des Verkaufs auf Platz 1.
Sushiro ist dafür bekannt, kostengünstige Sushi anzubieten. Darüber hinaus garantiert das Restaurant die Frische und den Luxus des Sushi, den es verkauft. Sushiro hat 500 Filialen in Japan, sodass Sushiro beim Reisen durch Japan leicht zu finden ist.
In diesem Beitrag haben wir die Ueno -Niederlassung in Tokio besucht. In dieser Niederlassung finden Sie eine neue Art von Förderband, die auch in anderen Zweigen in der Innenstadt von Tokio zu finden ist.
Am Eingang finden Sie eine Maschine, die nummerierte Tickets an Besucher abgibt. Der auf dieser Maschine gedruckte Text ist jedoch nur auf Japanisch erhältlich. So können Sie das Restaurantpersonal um Hilfe bitten.
Das Restaurantmitarbeiter führt Sie zu Ihrem Sitzplatz, nachdem Sie die Nummer auf Ihrem Ticket angerufen haben. Aufgrund der zunehmenden Anzahl ausländischer Touristenkunden stellt das Restaurant derzeit Reiseführer in Englisch, Chinesisch und Koreanisch an. Diese Referenzkarte erläutert, wie man bestellt, frisst und bezahlen. Das Tablet -Bestellsystem ist auch in mehreren Fremdsprachen erhältlich.
Ein charakteristisches Merkmal dieser Branche ist das Vorhandensein von zwei Arten von Förderbändern. Einer von ihnen ist ein herkömmlicher Förderband, an dem sich Sushi -Platten drehen.
In der Zwischenzeit sind andere Arten von Service noch relativ neu, nämlich der Gürtel „automatische Kellner“. Dieses automatisierte Serversystem liefert die gewünschte Reihenfolge direkt zu Ihrer Tabelle.
Dieses System ist im Vergleich zum alten System sehr nützlich. Zuvor mussten die Kunden auf eine Warnung warten, die der von ihnen bestellte Sushi auf dem Karussell war und mit dem regulären Sushi gemischt wurde.
Im alten System könnten Kunden bestellte Sushi überspringen oder es nicht in Eile abholen. Darüber hinaus gab es Fälle, in denen Kunden den falschen Sushi -Teller nahmen (dh Sushi, die von anderen bestellt wurden). Mit diesem neuen System kann das innovative Sushi -Fördersystem diese Probleme lösen.
Das Zahlungssystem wurde auch auf ein automatisiertes System aktualisiert. Wenn das Essen fertig ist, drückt der Kunde daher einfach die Taste „Rechnung“ auf dem Tablet und zahlt sich an der Kasse aus.
Es gibt auch eine automatische Registrierkasse, die das Zahlungssystem noch einfacher macht. Die Maschine ist jedoch nur auf Japanisch erhältlich. Wenn Sie sich für dieses System entscheiden, wenden Sie sich daher an das Servicepersonal, um Hilfe zu erhalten. Wenn es ein Problem mit Ihrem automatischen Zahlungsgerät gibt, können Sie wie gewohnt weiterhin bezahlen.


Postzeit: Aug-06-2023