Heutzutage ist der Warenzustrom groß und umfangreich. Es wird manuelles Verpacken verwendet, was zeitaufwendig ist und höhere Lohnkosten verursacht. Zudem ist die Qualität der Verpackung schwer zu kontrollieren. Der Einsatz von Verpackungsmaschinen nimmt immer mehr zu. Verpackungsmaschinen finden in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung, egal ob es um die Verpackung von Feststoffen, Flüssigkeiten oder Granulaten geht.
1. Die Verpackungsmaschine ist weit verbreitet
Automatische Verpackungsmaschinen werden sehr häufig eingesetzt und kommen grundsätzlich in der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie und der Pharmaindustrie auf den Markt. Die Verwendung dieses Produkts kann uns einen besseren Schutz bieten.
2. Die Verwendung einer Verpackungsmaschine
Im praktischen Einsatz kann die automatische Verpackungsmaschine grundsätzlich mehrere Prozesse gleichzeitig ausführen. Beispielsweise können im praktischen Einsatz, sei es Versiegeln, Codieren oder Stanzen, diese Aufgaben gleichzeitig erledigt werden. Außerdem kann die Maschine die Automatisierung effektiv realisieren und die Funktion des unbemannten Betriebs einrichten.
3. Die Verpackungsmaschine hat eine hohe Effizienz
Es gibt viele relativ hocheffiziente automatische Verpackungsmaschinen auf dem Markt. Derzeit liegt die Leistung dieser automatischen Verpackungsmaschinen auf dem gesamten Markt bei etwa 120 bis 240 Packungen pro Minute und kann die handgefertigten Produkte der 1980er Jahre effektiv ersetzen. Die Leistung ist relativ hoch und wird in diesem Fall um ein Vielfaches höher sein als damals.
Die Wartung von Verpackungsmaschinen erfordert Reinigung, Festziehen, Einstellen, Schmieren und Korrosionsschutz. Im normalen Produktionsprozess sollte jeder Maschinenwart gemäß dem Wartungshandbuch und den Wartungsverfahren der Verpackungsmaschine verschiedene Wartungsarbeiten innerhalb des angegebenen Zeitraums strikt durchführen, den Verschleiß der Teile reduzieren, versteckte Ausfallgefahren ausschließen und die Lebensdauer der Maschine verlängern.
Die Wartung wird unterteilt in: Routinewartung, regelmäßige Wartung (Punkte: Wartung der ersten Ebene, Wartung der zweiten Ebene, Wartung der dritten Ebene), Sonderwartung (Punkte: saisonale Wartung, Wartung außerhalb des Betriebs).
Veröffentlichungszeit: 10. Februar 2022